Blog-Archive

Sonntagsgottesdienst Laetare (Schwandorf)

Der erste Online-Gottesdienst der Schwandorfer Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde ist online:

https://www.schwandorf-evangelisch.de/gottesdienstzuhause

Der Gottesdienst zu Hause mit Glocken, Lesung, Ansprache, Gebet, Segen und Orgel wird sicherlich von Gott auch in dieser Form mit uns gefeiert.

 

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

„Dein Glaube – Deine Demokratie!“

Ein protestantischer Aufruf der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend an evangelische Christen, sich aus ihrem Glauben heraus leidenschaftlich und streitbar für unsere Demokratie einzusetzen:

Evangelisch für Demokratie – sieben Thesen

  1. Glaube ist keine Sache zwischen Couch und Kirchenbank.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , ,

02.- 04.08.2019: Familienfreizeit um Dekanatsjugendhaus

Vom 02.- 04.08.2019 findet im Dekanatsjugendhaus auf dem Knappenberg bei Neukirchen/Sulzbach-Rosenberg die diesjährige Familienfreizeit statt.Das Thema der Familienfreizeit lautet: „Gott in der Natur begegnen – Wolken, Luft und Winde.“

  • Anmeldeschluss: 03.06.2019
  • Anmeldung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenfeld
  • Pfarrerin Heidi Gentzwein
    Martin-Luther-Platz 3
    92521 Schwarzenfeld
    Fon: 0 94 35—2 410
    Fax: 0 94 35 –

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Jubelkonfirmation am 28. Oktober 2018

Dieses Jahr feiern wir wieder Goldene Konfirmation und zwar für die Konfirmanden-Jahrgänge 1967 und 1968

Wir bitten Sie, uns zu helfen, die Adressen der damaligen Nabburger und Pfreimder Konfirmanden in Erfahrung zu bringen. Besonders bei den Frauen, die durch Heirat ihren Namen geändert haben,

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

15.09.2018: Ausflug der Kirchengemeidnen Nabburg, Pfreimd & Schwarzenfeld

Landesausstellung 2018Am Samstag, 15.09.2018, werden wir von 07.00 – 20.00 Uhr zur Landesausstellung nach Kloster Ettal und Oberammergau fahren.
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was den Mythos Bayern ausmacht. Was ist Klischee, was entspricht der Wahrheit? Was macht bayerische Kultur aus?

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Kategorien

Archiv

Top